>Info zum Stichwort Gesichtssitzen | >diskutieren | >Permalink 
Sekretärin schrieb am 3.11. 2011 um 17:06:43 Uhr über

Gesichtssitzen

Kaum hatte Pfalzgraf Friedrich mit Erzbischof Adolf v. Mainz und Bischof Rudolf von Würzburg 1470 die Rosenbergischen Burgen Bocksberg und Schüpf gebrochen, W. F. 9, 209. (die Warnung half nicht), so mußte er schon im folgenden Jahr wieder an die Jagst, um die Burgen der Herrn v. Berlichingen, Dörzbach und Laibach (17. Dezember), sowie Wachbach zu erobern, weil daraus viel „Gebubes“ geschehen, s. Dörzbach. Stäl. 3, 571. OA.Beschr. Mergentheim 762. Wenige Jahre darauf wollte er Schloß Stetten als einböses Nesterobern, weil von dort aus am 18. Februar 1483 ein Wagenzug in des Pfalzgrafen Geleite auf der Straße von Hall nach Sulzbach a. d. Murr überfallen worden war. W. Viertelj. 1879, 67 ff. Doch gelang es dem Grafen v. Hohenlohe, den Pfalzgrafen zu beschwichtigen.


   User-Bewertung: +6
Denke daran, dass alles was Du schreibst, automatisch von Suchmaschinen erfasst wird. Dein Text wird gefunden werden, also gib Dir ein bißchen Mühe.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Gesichtssitzen«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Gesichtssitzen« | Hilfe | Startseite 
0.0145 (0.0119, 0.0012) sek. –– 903432568