| >Info zum Stichwort Kloputzmann | >diskutieren | >Permalink |
. Hundertsiebenunddreissig. schrieb am 2.8. 2014 um 15:17:42 Uhr überKloputzmann |
|
in regelmäßigen Abständen, etwa vierteljährlich verträgt der Urinstein einen guten Schlabber Salzsäure, der einige Stunden einwirken sollte. Beim Verteilen der Säure an den inneren Porzellanrändern zum Lösen der leicht gelblichen Schleier ist darauf zu achten, daß Kleidung getragen wird, die kleine Säurespritzer ohne Lochfrass wegsteckt. Die Augen sind zu schützen. Keinesfalls ist eine Säurebehandlung des Klos über einen ganzen Urlaub hinweg gut, da sich im ganzen Badezimmer Salzsäuredämpfe entwickeln die Armaturen zum Rosten bringen. |
| User-Bewertung: / |
|
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben! |
| Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Kloputzmann« | Hilfe | Startseite | |
| 0.0030 (0.0008, 0.0010) sek. 903180491 | |