>versenden | >diskutieren | >Permalink 
tootsie, am 25.11. 2006 um 20:32:56 Uhr
Mandelentzündung

Äußerst schmerzhaft und lästig ist sie, die eitrige Mandelentzündung. Die Mandeln sind Teil des lymphatischen Gewebes und dienen der Abwehr von Krankheitserregern. Ihre Oberfläche ist stark zerklüftet, und in den Ritzen warten Immunzellen auf Eindringlinge. Leider gedeihen in den Nischen auch Bakterien. Wenn man glück hat, sind es harmlose Streptokokken, wenn man weniger Glück hat, ist es auch etwas weniger Harmloses.

Vermehren sich diese Keime über Gebühr, schwillt das Gewebe stark an. Die aufgeblähte Mandel drückt auf ihre Bindegewebskapsel und verursacht Schmerzen. Darüber hinaus treten Fieber, Schwäche und andere Krankheitssymptome auf wie Müdigkeit und Selbstmitleid.


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite