>Info zum Stichwort Mohrwalzer | >diskutieren | >Permalink |
Jinny V. schrieb am 10.3. 2002 um 02:08:58 Uhr überMohrwalzer |
Der Mohrwalzer wird nördlich des Ennepe-Ruhrkreises bis nach Schleswig-Holstein hinauf getanzt von nicht geladenen Hochzeitsgästen. Die ursprüngliche Schreibweise ist »Moorwaltzer«, da man etwas abseits der Feier bis zu den Mooren hin tanzte und bis in die späte Nacht. Etliche TänzerInnen versanken in den Mooren, dei anderen entdeckte man morgens moorverkrustet, also schwarz (was dann irgendwann die Schreibweise veränderte). Die Tradition des M. geht aufs Mittelalter zurück (keine genauen belegten Daten) und wurde vor 2 1/2-5 Jahren (möglicherweise auch schon ca 8 J.vorher) wiederbelebt |
User-Bewertung: +1 |
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »Mohrwalzer«! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Mohrwalzer« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0073 (0.0046, 0.0011) sek. 880414941 |