>versenden | >diskutieren | >Permalink 
prediger, am 3.1. 2007 um 12:24:34 Uhr
Nahkampfwaffe

Als Nahkampfwaffen werden in erster Linie die ausgegebenen Messer oder Bajonette bezeichnet. Jedoch kann im Gefecht jeder, mehr oder weniger schwere, Gegenstand für Angriff oder Verteidigung benutzt werden. So ist z.B. das Schlagen mit dem Gewehrkolben weit verbreitet, aber auch ein Schlagen mit dem Stahlhelm, dem Koppel oder sonstigen Ausrüstungsgegenständen ist möglich. Die schweren Soldatenstiefel sind ebenfalls gut geeignet, um Tritte auszuteilen.

Im Ersten Weltkrieg wurden auch Morgensterne hergestellt. Diese Waffe, die im Mittelalter weit verbreitet, seit dem Aufkommen der Feuerwaffen aber praktisch bedeutungslos geworden war, wurde wegen ihrer Lautlosigkeit vor allem bei nächtlichen Überfällen auf feindliche Vorposten und Schützengräben verwendet



   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite