>versenden | >diskutieren | >Permalink 
baumhaus, am 13.12. 2014 um 22:03:56 Uhr
Planwirtschaft

Wie kann es sein, daß die billigste 500-Gramm-Tüte Haferflocken überall, in jeder noch so siffigen oder noch so noblen Supermarkt-Filiale genau 39 Cent kostet?

Wie kann es sein, daß die billigste Liter-Packung Vollmilch 3,5% überall genau 59 Cent kostet?

Wie kann es sein, daß die billigste Packung bzw. das billigste Glas Apfelmus überall, sei es bei Aldi oder bei Edeka genau 55 Cent kostet?

Gibt es irgendeine gesetzliche Regelung, die Preis-Untergrenzen für bestimmte Lebensmittel festlegt? Tagt da einmal im Jahr ein Gremium aus Bauern und Händlern, das den günstigsten Verbraucherpreis aushandelt?

Interessanterweise sind die genannten Artikel auch NIE in der Werbung. Es gibt darauf niemals Rabatte. Als sei dieser Preis ein Reservationspreis des Handels.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite