>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Igelfell, am 30.5. 2006 um 15:35:55 Uhr
Tannenbaumallergie

Eine Tannenbaumallergie ist eine Weihnachtskrankheit, die in der Vorweihnachtszeit auftritt, manchmal auch noch nach Neujahr. Hierbei handelt es sich um eine vergleichsweise ungefährliche Form der Pfefferkuchenallergie, die typischerweise im Spätsommer ausbricht und in besonders schweren Fällen erst zu Ostern abklingt. In den letzten Jahren wurde auch eine vermehrte Sensibilität der Bevölkerung gegenüber zipfelmützigen und/oder langohrigen Schokoladenhohlkörpern und ähnlichem Naschwerk festgestellt. Leider kann einem Wachstum der Infektionsherde kaum beigekommen werden, weil die Erreger süchtig machen und sich somit immer rascher vermehren.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite