>Info zum Stichwort Vermeidungsstrategie | >diskutieren | >Permalink 
tigerauge schrieb am 8.12. 2005 um 13:48:29 Uhr über

Vermeidungsstrategie

Im Dilemma um die korrekte Schreibung von »unersätzlich«(*) könnte man das Problem durch Ausweichen auf ein anderes Wort umgehen. Es wird gebeten, Vorschläge direkt an die Redaktion des Blasterwörterbuchs zu schicken.

_________
*: Leitet man es von »Ersatz« ab und müsste es deshalb mit »ä« schreiben? Oder leitet man es von »ersetzen« ab und müsste es folgerichtig mit »e« schreiben? Aber warum wird »ersetzen« nicht auch mit »ä« geschrieben?


   User-Bewertung: /
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Vermeidungsstrategie«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Vermeidungsstrategie« | Hilfe | Startseite 
0.0055 (0.0032, 0.0009) sek. –– 900695924