Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 26, davon 26 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (42,31%)
Durchschnittliche Textlänge 271 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.11. 2000 um 09:34:05 Uhr schrieb
Caravanserail über Vermeidungsstrategie
Der neuste Text am 2.8. 2022 um 20:16:48 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Vermeidungsstrategie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 28.11. 2003 um 15:36:52 Uhr schrieb
das Bing! über Vermeidungsstrategie

am 3.5. 2005 um 12:18:20 Uhr schrieb
Au Weiah über Vermeidungsstrategie

am 7.9. 2004 um 18:07:12 Uhr schrieb
Voyager über Vermeidungsstrategie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Vermeidungsstrategie«

Caravanserail schrieb am 28.11. 2000 um 09:34:05 Uhr zu

Vermeidungsstrategie

Bewertung: 9 Punkt(e)

Sich im Blaster zu tummeln, ist eine einfache Vermeidungsstrategie gegen alle möglichen Ärgernisse des realen Lebens.

Lue schrieb am 18.7. 2002 um 13:12:17 Uhr zu

Vermeidungsstrategie

Bewertung: 6 Punkt(e)

Als ich heute nach langer Zeit wiedereinmal in den Spiegel schaute konnte ich nichts ungewöhnliches erkennen.
Obwohl ich es in den letzten Jahren sehr vermieden hatte es zu tun.
Es war für mich eine Art Vermeidungsstrategie um mich selbst am Wohl der Bevölkerung teilhaben zu lassen. Damit ich nicht weiß wie ich aussehe so läuft man freier umher. Oder um zu Ignorieren was mit mir los ist.
Aber heute konnte ich nichts außergewöhnliches erkennen, doch ich fühlte das irgendetwas nicht stimmte, in mir. Ich fühlte mich seltsam und nicht so wie sonst.
Ich glaube mein EmotionalerKompass ist wieder kaputt und zeigt in die falsche Richtung so irre ich ohne auf mein Gefühl hören zu können umher.
Aber hinzu kam noch das ich eine ungekannte Nervosität in mir spürte der mein Körper zu erliegen drohte. Ob man mir ansah was mit mir los ist?
Ich glaube nicht.
Ich zittere und keiner merkt was, mich ergreift Unruhe und mein Geist ist aufgewühlt, doch ich sage nichts. Wie kann ich es vermeiden das es mir so geht?
Ich weiß es nicht, ich warte bis es vorübergeht, wobei ich an die Grenze der Verzweiflung getrieben werde. Oder ich rauch einen Joint. Das ist meine Vermeidungsstrategie, so bin ich nicht so hyperaktiv und kann mich entspannen und klar denken.
Doch jeder Tag in der letzten Zeit gibt mir zu denken, warum ich es brauch und warum ich es nicht vermeiden kann, ich halte meinen Pegel hoch so wirkt es dauerhaft und gut.
Bin ich normal, ich glaube nicht.
Aber das ist halt so und macht nichts aber für mich ist es normal.

Lue

Lue schrieb am 18.7. 2002 um 13:17:53 Uhr zu

Vermeidungsstrategie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Als ich heute nach langer Zeit wiedereinmal in den Spiegel schaute konnte ich nichts ungewöhnliches erkennen.
Obwohl ich es in den letzten Jahren sehr vermieden hatte es zu tun.
Es war für mich eine Art Vermeidungsstrategie um mich selbst am Wohl der Bevölkerung teilhaben zu lassen. Damit ich nicht weiß wie ich aussehe so läuft man freier umher. Oder um zu Ignorieren was mit mir los ist.
Aber heute konnte ich nichts außergewöhnliches erkennen, doch ich fühlte das irgendetwas nicht stimmte, in mir. Ich fühlte mich seltsam und nicht so wie sonst.
Ich glaube mein EmotionalerKompass ist wieder kaputt und zeigt in die falsche Richtung so irre ich ohne auf mein Gefühl hören zu können umher.
Aber hinzu kam noch das ich eine ungekannte Nervosität in mir spürte der mein Körper zu erliegen drohte.
Ob man mir ansah was mit mir los ist?
Ich glaube nicht.
Ich zittere und keiner merkte was, mich ergreift Unruhe und mein Geist ist aufgewühlt, doch ich sage nichts.
Wie kann ich es vermeiden das es mir so geht?
Ich weiß es nicht,
ich warte bis es vorübergeht,
wobei ich an die Grenze der Verzweiflung getrieben werde.
Oder ich rauch einen Joint.
Das ist meine Vermeidungsstrategie, so bin ich nicht so hyperaktiv und kann mich entspannen und klar denken, fühle mich mehr wie ich selbst.
Doch jeder Tag in der letzten Zeit gibt mir zu denken, warum ich es brauche und warum ich es nicht vermeiden kann, ich halte meinen Pegel hoch so wirkt es dauerhaft und gut.
Bin ich normal, ich glaube nicht.
Aber das ist halt so und macht nichts, aber für mich ist es normal.

Lue

Voyager schrieb am 1.12. 2003 um 21:51:59 Uhr zu

Vermeidungsstrategie

Bewertung: 1 Punkt(e)

meine vermeidungsstrategie zur verhinderung der antragsausfüllung dieses elenden schriebs von der bfa ist einfach perfekt. ich überlege schon eine geraume weile, wie ich mich wieder austrickse, um die vermeidung rückgängig zu machen.

Einige zufällige Stichwörter

Seifenblasenseele
Erstellt am 5.11. 2001 um 17:00:52 Uhr von Volker, enthält 11 Texte

Höhlenkrebs
Erstellt am 16.7. 2008 um 20:22:38 Uhr von platypus, enthält 3 Texte

Kamera
Erstellt am 15.3. 2002 um 00:05:34 Uhr von Gaddhafi, enthält 35 Texte

Adrenalinausschüttung
Erstellt am 8.11. 2005 um 23:13:59 Uhr von Beispiel, enthält 4 Texte

Vorstadtweib
Erstellt am 8.6. 2023 um 13:45:47 Uhr von schmidt, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0248 Sek.