>versenden | >diskutieren | >Permalink 
guess who..., am 8.8. 2006 um 01:27:50 Uhr
détournement

»détourner les mots«. hat mallarmé drüber geschrieben. ich find den toll, weil er nicht nur besondere und außergewöhnliche gedanken in seiner Poetik geäußert hat, sondern besonders, weil er für die Dichtung im Selbstzweck war. Selbstzweck. Schreiben um des Schreibens willen, nicht für eine darüberstehende Idee oder Ideologie oder Publikumswirksamkeit. »Détourner les mots« hatte dabei was mit der Entwicklung einer nicht für alle zugänglichen Sprache zu tun. Elitäres Denken, um den Dichtern wieder zu der Verehrung zu verhelfen, die sie im »Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit« verloren haben...


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite