..schlüsselbegriffe... ich denke also binich oder ichbin also denke ich. (Synchronizität verbaler natur). Zufall (undoderoder) Kausalität [akausalität als der nebulöse inhalt der akzidentialen form] womit die Freiheit (undoderoder) der Determinismus angesprochen und schließlich nach der wirklichkeit der interdependenzen ((Interaktions-) System der Wechselbezüglichkeiten bzw. Wechselwirkungen) zu fragen und offen bleibt, denn in einem unendlich großen raum wäre die verbindung unendlich weit und damit eine umweg. zu schrödingers katze sei hier nur angemerkt: (dass) wenn ich meine katze bin dann binich nicht ich. (aussage mit gültigkeit in allen zu denkenden welten). bistdudu ? futre, grüßt das subtheater....