>versenden | >diskutieren | >Permalink 
platypus, am 26.8. 2006 um 16:05:12 Uhr
merkwürdige-Museen

Das Zentrum für Außergewöhnliche Museen in München vereinte in sich 7 ungewöhnliche Museen unter einem Dach. Es schloss am 30.06.2005.


- Tretauto-Museum

- Nachttopf-Museum

- Sisi-Museum

- Osterhasen-Museum

- Bourdalou-Museum

- Parfumflakon-Museum

- Schutzengel-Museum

- Vorhängeschloss-Museum




Es befand sich in der Westenriederstr. 41 nahe dem Isartor. Der Gründer und Sammler der Ausstellungsstücke Manfred Klauda, u.a. Weltrekordhalter im Tretautofahren, starb im Jahre 2000 bei einem Autounfall. Die Sammlungen wurden teilweise verkauft oder blieben im Familienbesitz. 240 Ausstellungsstücke des Sisi-Museums wurden für 850.000 Euro an das Wiener Sisi Museum verkauft. Andere Stücke wie Nachttöpfe konnten im Museum vor Schließung direkt gekauft werden.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite