Hydrid weist im Allgemeinen auf ein negativ ioisierten WasserstoFF hin wie es meist nur in Verbindung mit Metallen vorkommt, also zum Beispiel Lithiumaluminiumhydrid. Hydride reagieren in allgemeinen sehr heftig mit Wasser unter Freisetzung von Wwasserstoff. Iss ja klar, H MINUS PLUS H PLUS GIBT H nULL
hYDRATE DAGEGEN WIEDerum sind Anlagerungen von ganzen Wassermolekülen, meist an Salzen, also Kupfersulfat x6h2o oder sowas.
Dihydrogenoxid dagegen könnte man etwas mariniert wasser nennen,
ach, Kinder, die Struktur von Eis, sowas schönes, seht ihr es nicht vor euch, Paläste,
|