|
»Parawissenschaften« sind Aussagesysteme, die explizit oder implizit den Anspruch auf Wissenschaftlichkeit oder auf Überprüf- bzw. Belegbarkeit mit wissenschaftlichen Methoden stellen, bei denen jedoch der mehr oder minder starke Zweifel besteht, ob sie diesen Anspruch auch einlösen können.
Der Zweifel kann berechtigt oder unberechtigt sein. Ist er berechtigt, handelt es sich um eine »Pseudowissenschaft«, also um ein Aussagesystem, das wissenschaftliche Ansprüche erhebt, diese aber nicht erfüllen kann. Ist der Zweifel dagegen unberechtigt, haben wir es häufig mit einer »Protowissenschaft« zu tun, also mit einer erst im Entstehen begriffenen, neuen wissenschaftlichen Disziplin, die noch Schwierigkeiten hat, von anderen, bereits etablierten wissenschaftlichen Disziplinen anerkannt zu werden.
|