Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 22 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (13,64%)
Durchschnittliche Textlänge 240 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,545 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.2. 2002 um 23:58:06 Uhr schrieb
Umstellkunst über Musstusehum
Der neuste Text am 28.1. 2011 um 16:22:35 Uhr schrieb
Schmidt über Musstusehum
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 29.6. 2003 um 10:54:19 Uhr schrieb
Rufus über Musstusehum

am 28.1. 2011 um 16:22:35 Uhr schrieb
Schmidt über Musstusehum

am 11.7. 2003 um 13:35:38 Uhr schrieb
E256 in Rostock über Musstusehum

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Musstusehum«

Adam schrieb am 23.2. 2002 um 10:46:31 Uhr zu

Musstusehum

Bewertung: 1 Punkt(e)

Schwachsinn

Der in der ICD-9 noch verwendete Terminus Schwachsinn wurde in der ICD-10 durch die Bezeichnung Intelligenzminderung ersetzt und die zugehörigen Störungen im Abschnitt F7 klassifiziert. Da die Operationalisierung anhand testpsychologisch erhobener Intelligenzquotienten allgemein als problematisch angesehen wird, enthält die ICD-10 eine Reihe von zusätzlichen Kriterien. Mit einer optional zu verwendenden 4. Stelle läßt sich das Ausmaß der begleitenden Verhaltensstörung klassifizieren, sofern diese nicht bereits durch eine andere ICD-10-Diagnose erfasst wurde:
F7x.0 keine oder geringfügige Verhaltensstörung
F7x.1 deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert
F7x.2 andere Verhaltensstörung
F7x.9 nicht näher bezeichnete Verhaltensstörung


Adam schrieb am 23.2. 2002 um 10:54:02 Uhr zu

Musstusehum

Bewertung: 1 Punkt(e)

der war noch so jung - wie kann man in dem Alter schon schwachsinnig sein?
Der in der ICD-9 noch verwendete Terminus Schwachsinn wurde in der ICD-10 durch die Bezeichnung Intelligenzminderung ersetzt und die zugehörigen Störungen im Abschnitt F7 klassifiziert. Da die Operationalisierung anhand testpsychologisch erhobener Intelligenzquotienten allgemein als problematisch angesehen wird, enthält die ICD-10 eine Reihe von zusätzlichen Kriterien. Mit einer optional zu verwendenden 4. Stelle läßt sich das Ausmaß der begleitenden Verhaltensstörung klassifizieren, sofern diese nicht bereits durch eine andere ICD-10-Diagnose erfasst wurde:
F7x.0 keine oder geringfügige Verhaltensstörung
F7x.1 deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert
F7x.2 andere Verhaltensstörung
F7x.9 nicht näher bezeichnete Verhaltensstörung


Marmeladenkapitalist schrieb am 26.6. 2006 um 22:03:27 Uhr zu

Musstusehum

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sachendieichmirunbedingtabgewöhnenmuss:
BuxtehudeMussZerstörtWerden.
Es muss BiermöslBlosn heißen!
Angela-Merkel-muss-oder-muß-Bundeskanzlerin-werden.

KomischeGedanken. MussDasSein? Wasweißichdenn?
Ichwerdedefinitivdarübernachdenken. Lebeunddenkenichtanmorgen. Mankannebennichtalleshaben. DerZugistabgefahren.

Einige zufällige Stichwörter

Amerikanistik
Erstellt am 26.3. 2001 um 13:15:42 Uhr von Liamara, enthält 18 Texte

To-die-for
Erstellt am 23.3. 2006 um 13:52:45 Uhr von ThoR, enthält 5 Texte

Muschi
Erstellt am 10.2. 2000 um 18:30:03 Uhr von Smatikanita, enthält 730 Texte

InterNetMagNet
Erstellt am 17.7. 2005 um 13:23:23 Uhr von Daniel Arnold, enthält 8 Texte

OpenSolaris
Erstellt am 20.3. 2007 um 22:06:52 Uhr von net gambler, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0179 Sek.