>Info zum Stichwort ß | >diskutieren | >Permalink 
Hamlet Hamster schrieb am 21.7. 2004 um 16:02:38 Uhr über

ß

So wie das Schreiben der DDR in - eben genau: » «» « - das Verdienst bzw. Vermächtnis von Axel Cäsar Springer ist, so ißt das Esszet die Schnitte auf dem Brot, das weiße Weichmehl in den weichgespühlten Gehirnen langsam verwesender Ex-68er, die Kleinkunstbühne drittklassiger Sprachverbesserer, Sinnbild für den Zerfall eines hehren Gesellschaftsbildes und Wahrzeichen eines Fürst Otto von Bißßmarcks...

Die heutige ß-Gesellschaft liest nur noch das Magazin und ächtet die rechtschreibefehlerzersetzten Lokal- und Kulturteile des Blattes, das nichts vor den Mund nimmt, außer sich selbst!



   User-Bewertung: /
Was ist das Gegenteil von »ß«? Erkläre wie es funktioniert.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »ß«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »ß« | Hilfe | Startseite 
0.0044 (0.0022, 0.0010) sek. –– 898661774