>Info zum Stichwort Auberginenseidenprotein | >diskutieren | >Permalink 
durchdendunklenraumtorkelnde schrieb am 8.5. 2025 um 06:22:16 Uhr über

Auberginenseidenprotein

angeregt durch die Publikation eines Koches welcher den Grad eines naturwissenschaftlers erworben hat, erforscht ein chinesisches Chirurgenteam nun Flüssigkeiten welche bei Operationen gewebsberuhigend eingesetzt werden können. So hat sich das mehrfach milliporegefilterte Auberginenseidenprotein als höchst hilfreich erwiesen, verdoppelt es doch die Expositionszeit von offenliegendem innerem Gewebe ohne daß statistisch ein Schaden auftritt. Diese Schutzfunktion des Auberginensaftes wie ihn Kritiker nennen ist auf seine einzigartige molekulare Struktur zurückzuführen, laber Rhabarber, das golt ja wohl für jedes Molekül, das seine Wirkungen auf seine einzigartige Struktur, Struktut ist gleich Funktion nirgends wird das deutlicher als am Molekül. Das Molelül als das werkzeug der natur, das Molkül als das kleinste und das effektivste Werkzeug der natur, das Molekül, das Wunder der natur, jedenfalls schossen ganz bald Auberginenseidenproteinmilliardäre aus dem Boden. Mit Millionen geben die sich gar nicht mehr ab.


   User-Bewertung: /
Ganze Sätze machen das Assoziieren und Blasten interessanter!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Auberginenseidenprotein«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Auberginenseidenprotein« | Hilfe | Startseite 
0.0039 (0.0010, 0.0015) sek. –– 881434790