>Info zum Stichwort Flüchtigkeitskrise | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 19.8. 2025 um 12:25:26 Uhr über

Flüchtigkeitskrise

wenn es insgesamt viel wärmer wird werden die ozeane wärmer und es verdampft mehr wasser. das ergibt mehr regen. es kann zu anfallsartigen Schneefällen kommen wie zu Überschwemmungen. Das schnelle Wasser kann auf die Schnelle nicht verwertet werden und verwüstet regelmäßig Landschaften die man geschickt konstruieren sollte. Der Ozean selbst wehrt sich gegen die hohe Temperatur und enfacht kühelden Regen und wind. Die Natur schert sich nicht was der mensch macht. wenn der mensch glaubt die natur beherrschen oder kontrollieren zu können, er kann sich nicht mal selbst beherrschen oder kontrollieren der mensch. Und er ist schließlich Teil der Natur.


   User-Bewertung: /
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »Flüchtigkeitskrise«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Flüchtigkeitskrise«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Flüchtigkeitskrise« | Hilfe | Startseite 
0.0030 (0.0008, 0.0010) sek. –– 894794194