>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 27.6. 2008 um 11:32:51 Uhr
Halluzinationen

Bezüglich der Lebenszeitprävalenz psychischer Erkrankungen lässt sich unter anderem konstatieren, dass bei Auftreten von drei oder mehr Symptomen wie

o Traurigkeit, Gedrücktheit, Gefühllosigkeit, Freudlosigkeit,
o Desinteresse, Antriebslosigkeit,
o Schlafstörungen, Essstörungen,
o körperlichen Missempfindungen,
o Suizidalität,
o (Dis-)Euphorie,
o Antriebssteigerung,
o starkem Selbstwertgefühl,
o vermehrter Geldausgabe, Größenwahn,
o geringem Schlafbedürfnis,
o ungehemmtem Redefluss,
o Enthemmungen,
o Halluzinationen,
o Gedankenausbreitung, -entzug oder -eingebung,
o genauester Selbstbeobachtung,
o Angst vor Krankwerden,
o Witzelsucht
o Angstzuständen (diffus oder situationsbedingt),
o Hyperaktivität in diesen Zuständen,
o nicht näher spezifizierte Schwierigkeiten-bei-der-Einführung-des-Penis,
o immer wiederholten Gedanken, Impulsen, Handlungen, die als sinnlos und quälend empfunden werden,
o Einschränkung kognitiver Funktionen,
o Einschränkung der Denkleistung,
o Orientierungsproblemen,
o Konzentrationsverlust, -schwäche

die Wahrscheinlichkeit signifikant erhöht ist, dass die erkrankte Person, soweit sie Kenntnis der deutschen Sprache und Zugriff auf einen Internetanschluss hat, früher oder später den Assoziationsblaster bereichert.


   User-Bewertung: +5

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite