>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 14.6. 2008 um 09:25:24 Uhr
Ohrenkneifer

»in der Literatur wurde eine Leiche beschrieben, an welcher sich hellbräunliche, derb-lederartig anzufühlende Hautstellen befanden, die den Eindruck von Abschürfungen, Verbrühungen, Verbrennungen oder Verätzungen vermittelten und den Verdacht erregten, dass dort fremde Hand mit im Spiele gewesen sein könne, obwohl solche Anhaltspunkte nicht vorlagen. Man konnte sich die Erscheinungen zunächst nicht erklären, bis man bei Auseinanderfalten von der leinenen Umhüllung einer anderen Leiche auf Ohrenkriecher stieß. Diese Leiche hatte die gleichen wie zuvor beschriebenen Merkmale und in der Leichenhalle waren sehr viele der Ohrenkriecher zu finden


Haufe: Vortäuschung von Verletzungsspuren an Leichen durch Insektenfraß (1920)


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite