>Info zum Stichwort Röhrenradio | >diskutieren | >Permalink 
wauz schrieb am 31.3. 2010 um 22:01:43 Uhr über

Röhrenradio

Archäologische Funde aus dem Sauerland beweisen, dass die dortigen Neandertaler schon vor über 17.000 Jahren Röhrenradios aus den Röhrenknochen von Zuchttieren und Jagdbeute gebaut haben. Seither werden diese Geräte stetig verbessert. Das neueste Modell, das auch zum Satelliten-Empfang taugt, steht kurz vor der Marktreife. Das Problem der Sauerländer Röhrenradio-Bauer ist auch nicht die Technik, auch nicht ein Mangel an Material, sondern vielmehr der Umstand, dass die Kundschaft in Spanien und Portugal nach Afrika und Südamerika ausgewandert ist, und die dortigen Zoll-Bestimmungen den Export erschweren.

(Radio Makumbaba, Astra 1a, 7 quer, 12 längs...)


   User-Bewertung: /
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »Röhrenradio«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Röhrenradio«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Röhrenradio« | Hilfe | Startseite 
0.0065 (0.0039, 0.0011) sek. –– 829224179