>Info zum Stichwort Verdopplungsfähigkeit | >diskutieren | >Permalink 
durchdendunklenraumtorkelnde schrieb am 26.7. 2025 um 18:59:06 Uhr über

Verdopplungsfähigkeit

ich sehe da diese zwei Stränge. Und dann zeigt mir das Mikroskop, in kurzer Zeit werden es vier, acht, sechzehn, bis die ganze Fläche des Beobachteten Ausschnitts voll ist. Darum herum ist nur eine Art Brühe, lebensbrühe. Die muß doch alle diese Bestandteile enthalten, das baumaterial. da muß quasi alles schon vorgeordnet bereit liegen, die Bausteine, der zement, der Sand, Der Kies, der kalk, der teer, das ist wie, dein Haus baut sich von ganz alleine wenn du alle Zutaten zum Hausbau nur an der richtigen Stelle lagerst. Dann fügt sich alles wie von zauberhand. Das würde ich gerne im Detail verstehen. Rasende Polymerasen.


   User-Bewertung: /
Was kann man tun, wenn »Verdopplungsfähigkeit« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Verdopplungsfähigkeit«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Verdopplungsfähigkeit« | Hilfe | Startseite 
0.0035 (0.0009, 0.0013) sek. –– 887143992