Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (66,67%)
Durchschnittliche Textlänge 338 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,167 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.10. 2005 um 22:29:03 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über Wiesen-Schaumkraut
Der neuste Text am 12.4. 2017 um 22:15:08 Uhr schrieb
Rita über Wiesen-Schaumkraut
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 20.2. 2015 um 01:00:25 Uhr schrieb
Garfield über Wiesen-Schaumkraut

am 5.12. 2011 um 10:53:27 Uhr schrieb
einer über Wiesen-Schaumkraut

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wiesen-Schaumkraut«

ARD-Ratgeber schrieb am 14.10. 2005 um 22:29:03 Uhr zu

Wiesen-Schaumkraut

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Blumen des Jahres:


2006 Wiesen-Schaumkraut - Cardamine pratensis
2005 Große Klappertopf - Rhinanthus angustifolius
2004 Alpenglöckchen - Soldanella alpina
2003 Kornrade - Agrostemma githago
2002 Hain-Veilchen - Viola riviniana
2001 Blutroter Storchschnabel - Geranium sanguineum
2000 Purpurblaue Steinsamen - Lithospermum purpurocaeruleum
1999 Sumpfdotterblume - Caltha palustris
1998 Krebsschere, Wasseraloe - Stratiotes aloides
1997 Silberdistel - Carlina acaulis
1996 Echte Küchenschelle, Kuhschelle - Pulsatilla vulgaris
1995 Trollblume - Trollius europaeus
1994 Breitblättriges Knabenkraut - Dactylorhiza majalis
1993 Schachbrettblume - Fritillaria meleagris
1992 Rundblättriger Sonnentau - Drosera rotundifolia
1991 Rosmarinheide - Andromeda polifolia
1990 Sandknöpfchen - Jasione montana
1989 Karthäuser-Nelke - Dianthus carthusianorum
1988 Sumpf-Calla, Drachenwurz - Calla palustris
1987 Stranddistel - Eryngium maritimum
1986 Arnika - Arnika montana
1985 Wald-Akelei - Aquilegia vulgaris
1984 Sommer-Adonisröschen - Adonis aestivalis
1983 Wildtulpe - Tulipa sylvestris
1982 Rotes Waldvögelein - Cephalanthera rubra
1981 Gelbe Narzisse - Narcissus pseudonarcissus
1980 Lungen-Enzian - Gentiana pneumonanthe

(Netzfundstück)

______________________________________________

Findest Du Wiesen-Schaumkraut gut oder schlecht? Erkläre dem Blaster warum.

mcnep schrieb am 15.10. 2005 um 07:43:27 Uhr zu

Wiesen-Schaumkraut

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wegen seiner harntreibenden Wirkung führt das Wiesenschaumkraut in der Volksmedizin auch die originellen Namen Bettbrunzer und Harnsamen. Und die Bezeichnung Fleischblume hat etwas poetisches, finde ich.

Einige zufällige Stichwörter

kipper
Erstellt am 6.10. 2015 um 07:18:46 Uhr von Daniel , enthält 15 Texte

Ladebalken
Erstellt am 22.5. 2011 um 19:33:21 Uhr von Baumhaus, enthält 7 Texte

Schrank
Erstellt am 15.7. 2000 um 14:21:28 Uhr von GPhilipp, enthält 40 Texte

stinken
Erstellt am 5.9. 2001 um 21:12:19 Uhr von Pegulan, enthält 76 Texte

Flymetothemoon
Erstellt am 23.11. 2013 um 13:15:57 Uhr von Schmidt, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0193 Sek.