>Info zum Stichwort Cadmium | >diskutieren | >Permalink 
Morgenglühen schrieb am 10.11. 2004 um 14:13:43 Uhr über

Cadmium

Cadmiumtellurid und Cadmiumselenid Nanopartikel zeigen größenabhängige Photolumineszenz. Kleine Partikel haben eine große Bandlücke, lumineszieren also eher blau oder grün. Größere Partiekl haben eine große Bandlücke, lumineszieren also eher gelb oder rot. Es wird darüber diskutiert, ob sie als Bauteile für optische Computer zu gebrauchen sind, aber vermutlich ist das nur Lobbyarbeit der Professoren, um die entsprechende Forschung gefördert zu bekommen.
Die Hauptanwendung von Cadmiumchalkogeniden ist daher immer noch die Verwendung als Pigmente in der Keramikindustrie - zum Beispiel Selenrot.


   User-Bewertung: /
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Cadmium«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Cadmium« | Hilfe | Startseite 
0.0042 (0.0019, 0.0009) sek. –– 894725020