>Info zum Stichwort Löwenzahn | >diskutieren | >Permalink |
Frankfurter schrieb am 24.6. 2005 um 15:05:35 Uhr überLöwenzahn |
Ursprünglich auf der nördlichen Halbkugel beheimatet, ist die äußerst widerstandfähige Pflanze mit rund 70 zum Teil sehr formenreichen Arten heute in fast allen Zonen mit gemäßigtem Klima zu finden. Der bei uns am häufigsten vorkommende Gemeine Löwenzahn (Taraxacum officinalis) – ein wahrer Überlebenskünstler – sprießt und gedeiht fast überall. Selbst kleine Betonritzen verschmäht er nicht, und sogar auf Dächern, Mauern und Bäumen lässt er sich nieder. Das ermöglichen ihm die genialen Schirmchen, mit denen er seine Samenkörner vom Wind oft über weite Strecken forttragen lässt. |
User-Bewertung: +1 |
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Löwenzahn« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0217 (0.0101, 0.0014) sek. 872139480 |