>Info zum Stichwort Pseudokausalität | >diskutieren | >Permalink 
the weird set theorist schrieb am 28.2. 2001 um 13:57:01 Uhr über

Pseudokausalität

Das Problem bei der humansoziologischen Theorienbildung ist die schiere Unerschöpflichkeit pseudokausaler Versatzstücke. Aus ein paar Daten und zwei, drei allgemeinen Konzepten lassen sich wunderbar Erklärungen für unser Tun, Lassen, Wahrnehmen und Wollen finden. Meist ist nach zwei Wochen (oder zwei Jahren, je nach Gewicht der Problematik) alles wieder als Humbug entlarvt.


   User-Bewertung: +2
Was ist das Gegenteil von »Pseudokausalität«? Erkläre wie es funktioniert.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Pseudokausalität«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Pseudokausalität« | Hilfe | Startseite 
0.0078 (0.0057, 0.0007) sek. –– 827641261