>Info zum Stichwort Realitätsintegrationstheorie | >diskutieren | >Permalink 
El Shalif schrieb am 6.4. 2002 um 17:07:00 Uhr über

Realitätsintegrationstheorie

Dieses Wort hat so was zwanghaftes... Wie kann man etwas integrieren, was man eh selbst schon herstellt - was ich damit sagen will: Ich vertrete die ach so postmoderne (was ist das?) Sichtweise, dass Realität aufgrund der Wahrnehmung erst zustandekommt. Sum ergo cogito. Ich bin, also denke ich. Cogito ergo res sunt. Ich denke, also gibt es Dinge. Die Realität stammt von mir selbst, ich muss also nix externes internalisieren, integrieren... blabla


   User-Bewertung: -3
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »Realitätsintegrationstheorie«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Realitätsintegrationstheorie«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Realitätsintegrationstheorie« | Hilfe | Startseite 
0.0085 (0.0064, 0.0008) sek. –– 883356285