Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (8,33%)
Durchschnittliche Textlänge 368 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,167 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.4. 2004 um 22:37:21 Uhr schrieb
mcnep über Kindergehirnempfindung
Der neuste Text am 16.2. 2011 um 22:21:07 Uhr schrieb
schmidt über Kindergehirnempfindung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 29.4. 2004 um 22:37:21 Uhr schrieb
mcnep über Kindergehirnempfindung

am 26.3. 2008 um 19:19:09 Uhr schrieb
! über Kindergehirnempfindung

am 25.10. 2006 um 15:41:37 Uhr schrieb
Smötsch & Walter über Kindergehirnempfindung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kindergehirnempfindung«

Veela schrieb am 30.4. 2004 um 00:07:49 Uhr zu

Kindergehirnempfindung

Bewertung: 2 Punkt(e)

O.k., es stellen sich drei Interpretationsmöglichkeiten (ohne bei Google zu lunsen). (1) Kinder haben eine Empfindung, deren Gegenstand das (!) Gehirn ist. Das kann schon sein: Da hat ein Kind ein Gehirn in den Händen - oder es sieht es im Fernsehn oder hört davon - und hat zu diesem Erlebnis eine Empfindung. Eben eine KGE. (2) Ein Kindergehirn empfindet etwas. Warum auch nicht. (3) Etwas ganz anderes. Etwas geheimnisvolles. Etwas, das von amerikanischen Wissenschaftlern erst bewiesen UND veröffentlicht werden muß, damit es Wirklichkeitsstatus erlangt.

Einige zufällige Stichwörter

Selina
Erstellt am 28.4. 2003 um 20:37:40 Uhr von Axel, enthält 15 Texte

extrafruity
Erstellt am 9.6. 2001 um 00:51:40 Uhr von extrafruity, enthält 15 Texte

Privatsprache
Erstellt am 23.11. 2001 um 17:19:23 Uhr von Veela, enthält 17 Texte

Ich-möchte-nicht-mehr-20-sein
Erstellt am 27.3. 2022 um 11:23:15 Uhr von Uwe, enthält 4 Texte

Nacktszene
Erstellt am 7.11. 2022 um 16:13:55 Uhr von Filmsternchen, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0217 Sek.