Rosenkranz
Bewertung: 3 Punkt(e)Óne anfaň unt ände ist das řúfen, biten, lóben, klágen dér män353;hait. Ain křans in dér hant (nict řózen, zondèn kúgeln zint es aigentlic) hilft, zic an dízen 353;třómkřais antsú353;lísen.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 21, davon 21 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (42,86%) |
Durchschnittliche Textlänge | 261 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,571 Punkte, 7 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 1.6. 2001 um 20:38:05 Uhr schrieb GlooM 2oo1 über Rosenkranz |
Der neuste Text | am 11.10. 2019 um 23:00:01 Uhr schrieb ruecker42 über Rosenkranz |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 7) |
am 5.1. 2009 um 22:20:54 Uhr schrieb
am 18.1. 2011 um 10:59:35 Uhr schrieb
am 11.10. 2019 um 23:00:01 Uhr schrieb |
Óne anfaň unt ände ist das řúfen, biten, lóben, klágen dér män353;hait. Ain křans in dér hant (nict řózen, zondèn kúgeln zint es aigentlic) hilft, zic an dízen 353;třómkřais antsú353;lísen.
Nur eins würde ich gern wissen: warum sagt Maria, wenn sie erscheint, immer, man solle ausgerechnet Rosenkranz beten? Es scheint mir ein wenig, nun ja, egozentrisch zu sein - jedenfalls zu egozentrisch für eine Heilige.
Die meisten Religionen und Konfessionen haben etwas zum Rosenkranz analoges. Nur die Juden und die Protestanten scheinen ohne dergleichen auszukommen. Nur so eine Beobachtung.
Einige zufällige Stichwörter |
Netzöffentlichkeit
Bergwerk
Glaskeramikkochfeldplattenreinigungsstift
DaimlerChrysler
Pult
|