Seemannsgrab
Bewertung: 2 Punkt(e)Sogar die Seele kann noch seekrank sein, aber das legt sich bald, sie kann sich eben nicht so schnell vom Körper lossagen.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (27,27%) |
Durchschnittliche Textlänge | 109 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,455 Punkte, 4 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 15.12. 2000 um 13:46:30 Uhr schrieb Steiger Kumpel über Seemannsgrab |
Der neuste Text | am 13.4. 2016 um 15:30:20 Uhr schrieb Stanislav de Mona über Seemannsgrab |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 4) |
am 22.5. 2002 um 22:14:07 Uhr schrieb
am 22.10. 2008 um 21:59:09 Uhr schrieb
am 17.10. 2003 um 01:26:14 Uhr schrieb |
Sogar die Seele kann noch seekrank sein, aber das legt sich bald, sie kann sich eben nicht so schnell vom Körper lossagen.
Die Stelle an der ein Seemann das letzte Mal die Planke überwinden wird. Der Weg zur ewigen Ruh wird mit trauernden Worten des Kapitäns begleitet, bevor die Fische als Wächter über den Leichnam ihre schützende Flosse ausbreiten. In Gedenken an alle gestorbenen Seemänner deren letzten Augenblicke des Sonnenlichts mit Länge und Breite des Ozans bestimmt sind, sollen in Frieden ruh'n. Euer Steiger Kumpel
Kennt einer das Lied: auf dem Seemannsgrab da blühen keine Rosen?
Einige zufällige Stichwörter |
Zwillingsfrucht
Starbucks
Berufsbetroffene
konstanz
MilitärischeMöglichkeitenzurWahrungderöffentlichen
|