pseudomonokausalität
Bewertung: 2 Punkt(e)aber wäre es nicht beruhigend zu wissen, daß eins logisch und zwingend aus dem anderen folgt? führt nicht dieses ganze polykausalitätsgetue zu weniger klarheit statt zu mehr?
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (46,67%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 130 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,667 Punkte, 7 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 24.11. 2001 um 14:38:57 Uhr schrieb Mäggi über pseudomonokausalität |
| Der neuste Text | am 5.3. 2023 um 11:08:24 Uhr schrieb schmidt über pseudomonokausalität |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 7) |
am 1.7. 2021 um 11:46:31 Uhr schrieb
am 17.3. 2003 um 22:13:27 Uhr schrieb
am 5.3. 2023 um 11:08:24 Uhr schrieb |
aber wäre es nicht beruhigend zu wissen, daß eins logisch und zwingend aus dem anderen folgt? führt nicht dieses ganze polykausalitätsgetue zu weniger klarheit statt zu mehr?
die esoterische annahme, ein äußeres ereignis, das einem widerfährt, sei immer ausdruck genau eines inneren zustandes, ist eine grobe vereinfachung der poly-faktoriellen welt und eine außer-acht-lassung der synchronizität.
Je weniger Störche in einer Kulturlandschaft siedeln, desto geringer ist die Geburtenrate.
O doch! Das ist statistisch erwiesen.
| Einige zufällige Stichwörter |
Edelgas
Einheitsfrontlied
Smith
Klassendenken
PRESSE-KALLE-doch-sie-bleibt-POTZ-BLITZ-SCHICK
|