Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Pseudomonokausalität«
Daniel Arnold schrieb am 6.1. 2002 um 01:14:17 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Pseudomonokausalität verführt die Leute auch manchmal zu schlussfolgern, dass 2.) alles mit komplizierten Formeln zu berechnen ist und 3.) alles bedeutungslos ist.
Dabei ist lediglich richtig, dass erstens alles so komplex ist, dass man nicht jeden einzelnen logischen Vorgang überblicken kann, zweitens ,, drittens ,, viertens,,
letztlich das Leben gut ist auch wenn alles für uns einmal endet und im Ganzen nur sehr winzig ist.
paragon schrieb am 11.2. 2003 um 19:59:50 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
das leben ist zu komplex um es auf konzepte zu beschränken
orschel II - die Rückkehr schrieb am 11.7. 2010 um 08:33:47 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Je weniger Störche in einer Kulturlandschaft siedeln, desto geringer ist die Geburtenrate.
O doch! Das ist statistisch erwiesen.
Einige zufällige Stichwörter |
LiebMich-EsIstDeineLetzteChance
Erstellt am 4.12. 2003 um 19:19:25 Uhr von biggi, enthält 17 Texte
Zigarettenpause
Erstellt am 10.11. 2000 um 09:28:19 Uhr von Jean-Paul, enthält 12 Texte
Flugmilch
Erstellt am 22.1. 2005 um 21:55:57 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte
Priapismus
Erstellt am 21.12. 2002 um 22:11:55 Uhr von Ostfriesenarsch, enthält 23 Texte
steuerbords
Erstellt am 1.5. 2019 um 18:52:29 Uhr von sechserpack, enthält 3 Texte
|