>Info zum Stichwort übersetzungsmaschine | >diskutieren | >Permalink 
Agna schrieb am 27.8. 2005 um 10:24:55 Uhr über

übersetzungsmaschine

Frankreich ist im Mittelalter kulturell wie sprachlich geteilt in den Norden und den Süden. Zum Süden gehören die Landstriche Aquitanien, Roussillon, Languedoc und die Provence, die Sprache des Südens ist altokzitanisch (früher provenzalisch genannt). Hier entwickelt sich im 12.Jh. die Troubadourlyrik, höfische Lyrik in altokzitanisch, zu deren Zentren die Grafschaften Poitou und Toulouse zählen sowie das Herzogtum Aquitanien und das Gebiet der heutigen Provence mit Orange, Aix, Marseille. Von hier aus reisten die Sänger zwischen 1090 und 1290 nach Katalonien, Spanien, Portugal, Italien, Nordfrankreich, Deutschland und Ungarn. Troubadoure sind Berufsdichter, die ebenso singen und spielen wie komponieren. Die Troubadourlyrik ist zum Vorsingen mit Instrumentalbegleitung (Fiedel, Harfe, Zither, Leier, Dudelsack, Klarinette, Horn, Trommel) bestimmt.


   User-Bewertung: /
Schreibe statt zehn Assoziationen, die nur aus einem Wort bestehen, lieber eine einzige, in der Du in ganzen Sätzen einfach alles erklärst, was Dir zu übersetzungsmaschine einfällt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »übersetzungsmaschine«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »übersetzungsmaschine« | Hilfe | Startseite 
0.0058 (0.0032, 0.0012) sek. –– 894196046