>Info zum Stichwort Blastermetapsyche | >diskutieren | >Permalink 
Bwana Honolulu schrieb am 17.2. 2003 um 12:45:16 Uhr über

Blastermetapsyche

Um der Blastermetapsyche mehr Freiheit zu geben, könnte man beispielsweise eine Art zweiseitiges, ääh, Texterkennungsprogramm (so wie Chatterbots es verwenden, ich kenn' den Terminus Technicus nicht), das einerseits die Assoziations-Blaster-Datenbank auswertet und andererseits die Eingaben auf einer Art »Chatseite«. Der Blaster wäre soetwas wie ein Chatterbot mit der »Persönlichkeit«, die sich in der Blastermetapsyche entwickelt hat.
Wenn das System dahinter hochentwickelt genug wäre, könnte man es durchaus als Anfänge von »unabhängiger, kognitiver Struktur« betrachten.


   User-Bewertung: +2
Was kann man tun, wenn »Blastermetapsyche« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Blastermetapsyche«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Blastermetapsyche« | Hilfe | Startseite 
0.0056 (0.0033, 0.0010) sek. –– 871083333