Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 33, davon 32 (96,97%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (66,67%)
Durchschnittliche Textlänge 213 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,818 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.2. 2003 um 08:10:09 Uhr schrieb
Bwana Honolulu über Blastermetapsyche
Der neuste Text am 8.10. 2025 um 13:56:56 Uhr schrieb
Schmidt über Blastermetapsyche
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 10.2. 2003 um 09:25:34 Uhr schrieb
Bwana Honolulu über Blastermetapsyche

am 10.3. 2014 um 18:21:10 Uhr schrieb
August über Blastermetapsyche

am 19.2. 2003 um 13:34:56 Uhr schrieb
Bwana Honolulu über Blastermetapsyche

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Blastermetapsyche«

Daniel Arnold schrieb am 10.2. 2003 um 09:14:07 Uhr zu

Blastermetapsyche

Bewertung: 7 Punkt(e)

StarTrek kann nicht sehr realistisch sein.
Nie habe ich zum Beispiel Data auf den Assoziations-Blaster zugreifen sehen.

Bwana Honolulu schrieb am 17.2. 2003 um 12:45:16 Uhr zu

Blastermetapsyche

Bewertung: 2 Punkt(e)

Um der Blastermetapsyche mehr Freiheit zu geben, könnte man beispielsweise eine Art zweiseitiges, ääh, Texterkennungsprogramm (so wie Chatterbots es verwenden, ich kenn' den Terminus Technicus nicht), das einerseits die Assoziations-Blaster-Datenbank auswertet und andererseits die Eingaben auf einer Art »Chatseite«. Der Blaster wäre soetwas wie ein Chatterbot mit der »Persönlichkeit«, die sich in der Blastermetapsyche entwickelt hat.
Wenn das System dahinter hochentwickelt genug wäre, könnte man es durchaus als Anfänge von »unabhängiger, kognitiver Struktur« betrachten.

Bwana Honolulu schrieb am 10.2. 2003 um 08:11:35 Uhr zu

Blastermetapsyche

Bewertung: 5 Punkt(e)

Die Blastermetapsyche ist noch vorbewusst, sie besitzt kein Bewusstsein und ist abhängig von den Blasterern, die ihr Inhalt und Struktur geben (als Autoren) und sie (als Rezipienten) kanalisieren.

radon schrieb am 10.2. 2003 um 15:14:05 Uhr zu

Blastermetapsyche

Bewertung: 7 Punkt(e)

Bwana Honolulu führt hier einen neuen Zweig der BlasterTheorie ein: die Blasterpsychologie.
Ich ernenne sie hiermit zur Blasterpsychologin; möge sie dem Blaster mit Analyse und Therapie zur Seite stehen, wenn es ihm mal schlecht geht.

Bwana Honolulu schrieb am 10.2. 2003 um 08:11:42 Uhr zu

Blastermetapsyche

Bewertung: 7 Punkt(e)

Für ein eigenes, von den Blasterern unabhängiges Bewusstsein fehlen der Blastermetapsyche noch die nötigen, inneren kognitiven Strukturen.

paragon schrieb am 12.2. 2003 um 22:21:24 Uhr zu

Blastermetapsyche

Bewertung: 3 Punkt(e)

blasterparanoia
blasterdepression
blasterphobie
blasterwahn
blastersucht

oder kurz:
blasterdepp und blastertrottel in blasterklapse

Einige zufällige Stichwörter

angstfrei
Erstellt am 15.6. 2000 um 01:38:14 Uhr von ohnegrund@web.de, enthält 26 Texte

Corinna
Erstellt am 24.10. 2000 um 20:34:45 Uhr von MrLuetzel, enthält 34 Texte

Manko
Erstellt am 6.5. 2004 um 21:04:24 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Blasterdrecksäcke
Erstellt am 27.3. 2010 um 09:53:26 Uhr von Kaputtnik, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0262 Sek.