>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Tanna, am 24.5. 2000 um 11:15:50 Uhr
Diplomarbeit

In einer Diplomarbeit muß man zeigen, daß man gelernt hat, wissenschaftlich zu arbeiten. In den Geisteswissenschaften bemißt sich die Wissenschaftlichkeit unter anderem auch nach der Anzahl der Anmerkungen: unter fünf Fußnoten pro Seite braucht man erst gar nicht anzufangen. Ein anderer Gradmesser der Wissenschaftlichkeit ist die Länge des Literaturverzeichnisses. Bei richtig tollen Diplomarbeiten ist schon das Literaturverzeichnis so lang wie eine normale Seminararbeit. Natürlich steigert sich das alles bei Dissertationen und Habilitationsschriften noch bis fast ins Unermeßliche. Angesichts des Literaturverzeichnisses einer durchschnittlichen Habil kann man sich schon mal fragen, ob der Mensch, der das alles lesen mußte, in den letzten 10 Jahren jemals an die frische Luft gekommen ist.


   User-Bewertung: +7

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite