Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 37, davon 36 (97,30%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (48,65%)
Durchschnittliche Textlänge 232 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,730 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.4. 2000 um 14:47:05 Uhr schrieb
Tanna über Diplomarbeit
Der neuste Text am 22.12. 2021 um 14:50:57 Uhr schrieb
Christine über Diplomarbeit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 1.11. 2009 um 11:48:16 Uhr schrieb
Die Leiche über Diplomarbeit

am 31.1. 2003 um 11:52:01 Uhr schrieb
biggi über Diplomarbeit

am 10.5. 2007 um 18:23:54 Uhr schrieb
Hertiejunge über Diplomarbeit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Diplomarbeit«

Tanna schrieb am 24.5. 2000 um 11:15:50 Uhr zu

Diplomarbeit

Bewertung: 7 Punkt(e)

In einer Diplomarbeit muß man zeigen, daß man gelernt hat, wissenschaftlich zu arbeiten. In den Geisteswissenschaften bemißt sich die Wissenschaftlichkeit unter anderem auch nach der Anzahl der Anmerkungen: unter fünf Fußnoten pro Seite braucht man erst gar nicht anzufangen. Ein anderer Gradmesser der Wissenschaftlichkeit ist die Länge des Literaturverzeichnisses. Bei richtig tollen Diplomarbeiten ist schon das Literaturverzeichnis so lang wie eine normale Seminararbeit. Natürlich steigert sich das alles bei Dissertationen und Habilitationsschriften noch bis fast ins Unermeßliche. Angesichts des Literaturverzeichnisses einer durchschnittlichen Habil kann man sich schon mal fragen, ob der Mensch, der das alles lesen mußte, in den letzten 10 Jahren jemals an die frische Luft gekommen ist.

Firmian schrieb am 4.5. 2000 um 10:03:48 Uhr zu

Diplomarbeit

Bewertung: 5 Punkt(e)

Fand ich das Interessanteste am ganzen Studium. Ich meine jetzt, natürlich vom wissenschaftlichen Teil; Ausschlafen und Bier trinken waren natürlich unvergleichlich besser.

Lernen tue ich sehr gerne - aber genau so lange, bis mir jemand vorschreibt, was ich zu lernen habe. Das sagte bereits meine Grundschullehrerin zu meiner Mutter.

Bei der Diplomarbeit konnte man endlich mal lossülzen - so ähnlich wie hier im Blaster, nur mit Quellenangaben.

Simone schrieb am 30.10. 2006 um 19:41:37 Uhr zu

Diplomarbeit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ja, ich habe Angst...jetzt liegt sie vor mir- die Zeit, in der ich meine Diplomarbeit schreiben soll. Aber ich kann nicht..ich sitze da und warte, daß die Zeit rumgeht und gleichzeitig hab ich Angst, daß die Zeit rumgeht. Mir gehen viele Gedanken durch den Kopf, aber die wichtigste Frage ist: was passiert, wenn ich diese Arbeit nicht gut mache?
War dann die ganze Arbeit der letzten Jahre umsonst?
Ich kriege Panik, mein Hals schnürt sich zu..wie soll ich bloß die nächsten Monate überstehen? Für einen Moment fühle ich mich wie verlassen und ganz allein auf der Welt. aber dann denke ich daran, daß das schöne am Leben ist, daß es bis jetzt immer irgendwie weiter gegangen ist. Und wo die eine Tür zugegangen ist, ist die nächste aufgesprungen. Das beruhigt mich..jetzt kann ich mich wieder an die Arbeit machen und selbst entscheiden wie es weitergeht...

Voyager schrieb am 15.6. 2001 um 19:21:07 Uhr zu

Diplomarbeit

Bewertung: 4 Punkt(e)

Als wäre die Diplomarbeit an sich nicht schon strikt terminiertes Drama genug, war es nach einer durchlittenen Nacht am Morgen von Ultimo, als der Drucker die ordentliche Herausgabe des Dokumentes verweigerte. Das Ganze endete dann Himmel-Sei-Dank nicht tragisch, unverhofft glücklich sogar, aber ich habe Blut und kleine Knochen geschwitzt.

Einige zufällige Stichwörter

Vernichtungstrunkenheit
Erstellt am 31.12. 2003 um 15:12:57 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Arsenal
Erstellt am 16.2. 2001 um 14:23:13 Uhr von Man, enthält 28 Texte

festhalten
Erstellt am 4.2. 2002 um 23:16:00 Uhr von sam, enthält 24 Texte

Rauschgiftbriefkasten
Erstellt am 10.7. 2009 um 15:30:08 Uhr von Fräulein Prüsselius, enthält 11 Texte

tillkirsche
Erstellt am 16.1. 2020 um 22:42:39 Uhr von christine, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0306 Sek.