>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Bwana Honolulu, am 15.5. 2003 um 18:34:40 Uhr
Gluon

»Klebe-Teilchen«, von englisch »glue«=»Kleber«. Gluonen sind die Träger der Kernkraft oder »starken Kraft«, die den Atomkern und seine Teilchen beisammenhält. Diese Kraft beruht auf den soganannten »Farbladungen«; sowohl Quarks als auch Gluonen tragen solche Ladungen. Die Farbladungen können die Werte rot, grün und blau bzw. (bei Antiquarks) antirot (cyan), antigrün (magenta) und antiblau (gelb) annehmen. Die Gluonen tragen immer eine Farb- und eine Antifarb-Ladung.
Die Quarks in den Nukleonen sind immer von Gluonenwolken umgeben und untereinander durch Gluonenbänder verbunden, die ständig die Farbladungen der Quarks austauschen.
Wenn man versucht, Quarks voneinander zu trennen, so benötigt man eine unglaubliche Kraft, um das Gluonenband zu spannen. Wenn es dann reisst, werden aus der vorher eingesetzten Energie neue Teilchen erzeugt, die wieder miteinander verbunden sind. Darum kommen Quarks eigentlich nie einzeln sondern immer nur zu zweit oder zu dritt vor.


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite