>versenden | >diskutieren | >Permalink 
tootsie, am 8.4. 2009 um 00:26:52 Uhr
Leberhautzeichen

Die Leberhautzeichen sind das Erste, was auf eine Erkrankung der Leber hinweist. Beliebt sind die spider naevi, spinnenwebartige Gebilde aus Blutgefäßen. Man findet sie dort, wo die Brille drückt, gerne auch beiderseits der Nasenflügel. Gelbe Haut und marinierte Augäpfel kennzeichen den hoffnungslosen Fall. Hätte er nämlich bemerkt, dass die Handflächen rot und fleckig sind und hätte er mitbekommen, dass seien Nägel weiß und durchscheinend werden und wäre ihm aufgefallen, dass eine Haut trocken ist wie ein Geldschein, ach... Nie hätte er eine Bauchglatze bekommen und nie ein Gorgonenhaupt aus Venen auf dem bleichen Wanst. Und nie wäre er auf der Transplantationsliste gelandet, der arme Säufer.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite