>Info zum Stichwort Rüschenbluse | >diskutieren | >Permalink 
Frauen schrieb am 2.3. 2016 um 16:32:38 Uhr über

Rüschenbluse

Hieher gehört noch 5) das Blindenasyl, aus der einstigen Blindenanstalt 1832 herausgewachsen durch die Bemühungen des ev. Stadtpfarrers M. Jäger. Erwachsene, wenigstens über die Schuljahre hinausgewachsene Blinde sollen hier eine Unterkunft und lohnende Beschäftigung findendurch Flechten von Stroh, Litzen, Tuchenden u. dgl. oder Bürstenbinden hauptsächlich, durch Spinnen und Stricken. Das Asyl begann in der sogenannten Bleiche und hat später das sogenannte Paradies, ein benachbartes Haus dazu erworben, um die weiblichen (Bleiche) und männlichen (Paradies) Blinden trennen zu können. Einzelne wohnen in der Stadt und das Institut steht in geschäftlicher Verbindung mit Blinden im ganzen Lande.


   User-Bewertung: /
Ist Dir schon jemals »Rüschenbluse« begegnet? Schreibe auf was dabei geschehen ist.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Rüschenbluse«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Rüschenbluse« | Hilfe | Startseite 
0.0240 (0.0216, 0.0010) sek. –– 881373848