>Info zum Stichwort Trennung | >diskutieren | >Permalink 
baumhaus schrieb am 20.5. 2012 um 23:23:16 Uhr über

Trennung

Eiklar von Eigelb

Etwas Feinmotorik ist da schon gefragt. Ei vorsichtig über einer ausreichend großen Schüssel aufschlagen, in die Aufrechte drehen und die obere Hälfte langsam abnehmen. Das Eiklar begibt sich nun in Richtung Erdmittelpunkt. Die Schüssel sollte also direkt unter dem Geschehen platziert werden. Naturgemäß fällt nicht alles vom Eiklar sofort ab. Daher ist es notwendig, das Verbliebene von einer Eierschalenhälfte in die andere hin und her zu spielen. Dabei trennt sich nach und nach das restliche Eiklar vom Eigelb. Am Ende befindet sich das Eiklar vollständig in der Schüssel und das Eigelb in einer der beiden Eierschalenhälften.


   User-Bewertung: /
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand)

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Trennung«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Trennung« | Hilfe | Startseite 
0.0136 (0.0110, 0.0013) sek. –– 889706678