>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Sir Toby, am 6.10. 2005 um 11:38:38 Uhr
keks

Ungeachtet des nicht zu überschätzenden Einflusses, welchen das Krümelmonster mit seinem Ruf nach »Keksäään« auf meine Kindliche Entwicklung hatte (im Original übrigens »Cookie Monster, also «Keksmonster»), nannte ich diese Dinger als Kind stets «Plätzchen». Die «Plätzchen" aber verschwanden aus meinem aktiven Wortschatz zugunsten der Kekse und so sind die Plätzchen heute (anders als die Kekse) unumkehrbar mit dem Beiklang von Gemütlichkeit und Geborgenheit und mit der Wehmut des Verlorenen belegt. So schuf die Angliesierung mit dem verdrängten Wort eine Art sprachlichen Sehnsuchtsort in der Vergangenheit.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite