Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (16,67%)
Durchschnittliche Textlänge 344 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.1. 2017 um 22:48:42 Uhr schrieb
Dr. Marco über Arschuntersuchung
Der neuste Text am 15.4. 2018 um 11:04:16 Uhr schrieb
Christine über Arschuntersuchung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 15.4. 2018 um 11:04:16 Uhr schrieb
Christine über Arschuntersuchung

am 15.1. 2017 um 01:00:43 Uhr schrieb
Ronny über Arschuntersuchung

am 15.7. 2017 um 20:48:05 Uhr schrieb
Christine über Arschuntersuchung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Arschuntersuchung«

Dr. Marco schrieb am 10.1. 2017 um 22:48:42 Uhr zu

Arschuntersuchung

Bewertung: 3 Punkt(e)

In der modernen Arschheilkunde behandeln Arschmediziner immer öfter eine besonders auffällige Gesäßanomalie, konkret Arschborreliose genannt. Diese Anomalie ist häufig Folge eines Arschbisses. Dringen Bakterien nach diesem Biss durch die Arschhaut in den Hintern ein, kommt es in 80 Prozent der Fälle innerhalb von Tagen bis Wochen zur Arschborreliose (Arschwanderröte - Erythema chronicum migrans glutealis). Dieses Erythema migrans besteht aus einer zentralen Hautrötung an der Bissstelle mit einem roten, langsam größer werdenden Saum.

In Kürze folgen hier sowohl wissenschaftliche, als auch wissenswerte Details aus meiner Arschheilkunde-Praxis zu einer weiteren Gesäßanomalie, der Arschelephantiasis bzw. Arschelefantiasis (griechisch ελεφαντίασις, oder auchdie Elefantenarschartigkeit“, von ὁ ἐλέφας, „der Elefant“), einer abnormen Vergrößerung des menschlichen Hinterns (regio glutealis) durch einen Lymphstau.

Weitere Informationen gibt es auch in meiner Arschheilkundepraxis, in der unsere Arschmediziner auch eine detaillierte Arschuntersuchung sowie Arschhautanalysen durchführen.

Einige zufällige Stichwörter

Invokation
Erstellt am 19.6. 2001 um 16:52:20 Uhr von Alfred Bayer, enthält 9 Texte

Speck
Erstellt am 13.4. 2000 um 03:24:25 Uhr von aldy, enthält 51 Texte

Golddusche
Erstellt am 3.2. 2005 um 00:47:31 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

Intestinal
Erstellt am 28.9. 2005 um 13:08:54 Uhr von Au Weiah, enthält 4 Texte

gearbeitet
Erstellt am 4.10. 2005 um 07:18:43 Uhr von Voyager, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0229 Sek.