Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (8,33%)
Durchschnittliche Textlänge 137 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,333 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.8. 2003 um 21:31:46 Uhr schrieb
KIA über Salutogenese
Der neuste Text am 19.2. 2012 um 22:11:58 Uhr schrieb
Zicke über Salutogenese
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 2.2. 2011 um 18:38:22 Uhr schrieb
Würgator über Salutogenese

am 2.2. 2011 um 18:11:35 Uhr schrieb
Schmidt über Salutogenese

am 18.8. 2003 um 15:41:47 Uhr schrieb
Dexter EM über Salutogenese

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Salutogenese«

Yossar schrieb am 9.7. 2005 um 00:12:55 Uhr zu

Salutogenese

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Begriff Salutogenese setzt sich zusammen aus den lateinischen Wörtern salus = Gesundheit, Wohl, Heil und genesis = Schöpfung, Entstehung. Salutogenese fragt nach der Entstehung und Erhaltung von Gesundheit, die Pathogenese sucht nach der Entstehung von Krankheit, fragt nur nach der medizinischen Ursachen wie Bakterien, Hormonmangel, Muskelverspannung usw.. Die Salutogenese sieht den ganzen Menschen und seine Geschichte, während die Pathogenese sich nur mit der Krankheit bzw. dem Körper beschäftigt.
Der Begriff Salutogenese geht auf Aaron Antonovsky zurück.

Einige zufällige Stichwörter

Abgängigkeitsanzeige
Erstellt am 22.10. 2018 um 02:11:10 Uhr von Rita, enthält 4 Texte

winterdepression
Erstellt am 6.6. 2001 um 18:33:22 Uhr von famuz, enthält 24 Texte

sachunmittelbareDemokratie
Erstellt am 24.2. 2015 um 04:47:40 Uhr von Christine, enthält 3 Texte

Tierarzt
Erstellt am 13.6. 2003 um 21:36:54 Uhr von Snape, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0184 Sek.