>Info zum Stichwort Albtraumfrau | >diskutieren | >Permalink 
Anke B. schrieb am 11.11. 2013 um 18:32:40 Uhr über

Albtraumfrau

Niuu auf eigenem Grund und Voden, wie Goethe, nicht einmal im eigenen Heim ist Grtllparzer gestorben. Zeitlebens hat es der größte Dichter .^lwsterretchs zn keinem selbständigen Hausweseu gebracht. In seinen .Nannessahren fehlte es ihm an dem .Nnth nnd an den Mitteln, lerne ,,ewige Braute Katharina Fröhlich zu heiratheu: fahre- und fahr- zehntelang lebte der Poet in den engen Verhältnissen eines Archwbeamteit, nnd als ihm, gelegentlich seines ^0. Gebnrtstages . durch kaiserliche Ver. fügnng eine Erhöhung seines Gehaltes zuthell wurde, da hatte der Greis weder Lust noch Anlaß mehr, sein Iuuggesellenleben anszngebett.


   User-Bewertung: 0
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »Albtraumfrau«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Albtraumfrau«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Albtraumfrau« | Hilfe | Startseite 
0.0074 (0.0049, 0.0011) sek. –– 881171266