>Info zum Stichwort Atombombe-zum-selberbauen | >diskutieren | >Permalink 
Prof.Dr.Dr.Dr.Dr.med.habil.Filibacci schrieb am 4.1. 2020 um 22:20:54 Uhr über

Atombombe-zum-selberbauen

Man benötigt zunächst Atome.
Dann muss man diese spalten.
Dazu muss man natürlich einen geeigneten, schweren Hammer haben.
Wenn man nun sehr oft und hart auf die Atome schlägt, gehen die natürlich kaputt.
Das ist sehr anstrengend.
Darum muss man versuchen, einen automatischen Hammer zu benutzen, am besten vom Baumarkt.
Aber keinen mit Kabel, es muss schon ein Hammer mit Akku sein.
Die Atome und der Hammer kommen dann in eine Kiste.
FERTIG!


   User-Bewertung: /
Assoziationen, die nur aus einem oder zwei Wörtern bestehen, sind langweilig.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Atombombe-zum-selberbauen«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Atombombe-zum-selberbauen« | Hilfe | Startseite 
0.0039 (0.0017, 0.0009) sek. –– 828850551