>Info zum Stichwort Frage | >diskutieren | >Permalink 
Dienstag schrieb am 13.5. 2014 um 15:37:02 Uhr über

Frage

Die Proportion der beantworteten Fragen zu den noch offenen Fragen bleibt stets gleich.

(Soll Aristoteles mal gesagt haben.)

2 beantwortete/4 offene -> 6 beantwortete/12 offene -> 18 beantwortete / 36 offene etc.: nennt man »wissenschaftlicher Fortschritt« , und sichert Stellen an Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen. Daraus dass zwischen Aristoteles und uns nicht schon die ganze Welt nur noch mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen zugepflastert ist: kann man schließen: wir werden immer schneller im Beantworten von Fragen, lassen uns pro Frage immer weniger Zeit zum beantworten.


   User-Bewertung: /
Du willst einen englischen Text schreiben? Nehme den englischen Assoziations-Blaster!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Frage«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Frage« | Hilfe | Startseite 
0.0723 (0.0700, 0.0010) sek. –– 889491771