>Info zum Stichwort Klettverschluß | >diskutieren | >Permalink 
Ernst schrieb am 8.5. 2001 um 14:35:08 Uhr über

Klettverschluß

Das ist dummes Hausfrauengeklage. Nichts ist aufreizender als das Schmatzen beim Aufreißen eines Klettverschlusses. Aber ich werde den Teufel tun, Euch solchen Mist zu sagen. Nein, ein Klettverschluß ist ein Verlagsterminus. Wenn zum Beispiel die Suplementbände für die Ernst-Jünger-Ausgabe des Verlages Klett-Cotta alle erschienen sind und nichts mehr da ist im Nachlaß, dann schließt der Verlag das Unternehmen E.J., und das nennt man dann einen Klettverschluß. Nun wißt Ihr es, Ihr Hosenstallideologen.


   User-Bewertung: +1
Wenn Dir diese Ratschläge auf den Keks gehen dann ignoriere sie einfach.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Klettverschluß«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Klettverschluß« | Hilfe | Startseite 
0.0100 (0.0079, 0.0009) sek. –– 871385950