>Info zum Stichwort Suchtgefahr | >diskutieren | >Permalink 
schmidt schrieb am 17.4. 2023 um 15:41:41 Uhr über

Suchtgefahr

Tramadol, tilidin, diazepam, lorazepam, barbiturat, distraneurin, kaffee, zucker, ja,


aber LSD? Niemals!!

sogar Mescalin würde ich keinerlei Suchtgefahr zuordnen. Die Grenze zu den Sucht erzeugenden Amphetaminen liegt etwa bei Extasy. Wenn der die Phenetylamingruppetragende Ring noch weniger substituiert ist und das reine Amphetamin/Metamfetamin beginnt ist die suchtgefahr wiederum sehr hoch.

unzählige Substanzen mit viel komplexeren substitutionen aber dem Amphetamingrundgerüst wurden seitdem gebastelt und in den Arzneimittelverkehr gebracht, mit völlig unvorhersehbaren langfristiogen Folgen, Menschen, Versuchsvieh für bastelwütige Chemiker, und ärztliche Verordnungshelfershelfer, alles in rein weißem Kittel.


   User-Bewertung: /
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand)

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Suchtgefahr«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Suchtgefahr« | Hilfe | Startseite 
0.0074 (0.0051, 0.0010) sek. –– 872003961