Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Grundvibrato«
Yadgar schrieb am 1.12. 2005 um 19:51:48 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
...zeugt nicht von heimorgeltechnischer Elektroingenieurskunst! Bei halbwegs ernstzunehmenden Analogorgeln aus den 70ern und frühen 80ern läßt sich das Vibrato durchweg bis auf Null herunterdrehen... ich habe zwar noch nie eine Bontempi oder gar Antonelli in den Fingern gehabt, könnte mir aber gut vorstellen, dass man bei diesen fiependen, wimmernden Plastik-Billigstörgelchen nicht nur am Gehäuse, sondern auch am variablen Vibrato gespart hat und man folglich dem jämmerlichen Geeiere gar nicht entgehen kann!
Einige zufällige Stichwörter |
bahnreise
Erstellt am 22.12. 2001 um 19:55:56 Uhr von schlutti, enthält 7 Texte
Tischplatte
Erstellt am 30.10. 2002 um 22:02:00 Uhr von Hölichkeitsliga=Normalitätsliga, enthält 11 Texte
Bankgötter
Erstellt am 29.5. 2001 um 11:28:15 Uhr von MisMohr, enthält 9 Texte
Im-Urnendickicht-wimmelt-es
Erstellt am 22.3. 2012 um 19:11:47 Uhr von Al, enthält 3 Texte
Ausgeblastert
Erstellt am 18.8. 2006 um 09:25:00 Uhr von Das Arschloch, enthält 3 Texte
|